
Aktionstage im Schadaugarten
Alle Aktivitäten des Vereins Schadaugarten findest du in unserem Kalender.


PERMANENTES
Soziales & Inklusion
Alle Menschen begegnen sich im Schadaugarten auf Augenhöhe. Die Verschiedenartigkeit ist dabei die Ressource.
Durch Aktivitäten und Begleitungen der Stiftung Silea, wird Menschen mit einer Beeinträchtigung die Teilnahme an Gartenaktivitäten ermöglicht.

Garten
Im Mandala, den Frühbeeten, den Treibhäusern und an den Trockenmauern kultivieren wir nach den Prinzipien der Permakultur und biodynamischem Gartenbau verschiedenste Pflanzen. Das Saatgut stammt vorwiegend von Sativa Rheinau (sativa-rheinau.ch), Zollinger Samen und ProSpecieRara und ist reproduzierbar.

Kunst & Kulinarik
Kulinarik Unsere diversen Veranstaltungen und Aktionstage werden nach Möglichkeit kulinarisch ergänzt. Die Gartenerzeugnisse können direkt in unserer Gewölbekeller-Küche verarbeitet werden. In Workshops können Wissen und Fertigkeiten zu Gemüseverarbeitung, Konservierung von Lebensmitteln oder Herstellung von Speisen vermittelt werden.
Für dem Bereich Kulinarik suchen wir noch interessierte Menschen! Bist du dabei? Melde dich auf hallo@schadaugarten.ch
Im gemeinschaftlich genutzten Atelier auf dem Gelände des Schadaugartens wird kreativ gearbeitet und Kunst geschaffen.
Unser längerfristiges Ziel ist es, mit dem Atelier einen niederschwellig zugänglichen Gestaltungsraum zu bieten, welcher von verschiedenen Künstler*innen gemeinsam genutzt werden kann. Dazu möchten wir offene Ateliernachmittage und Workshops für Kinder und / oder Erwachsene anbieten. Im Moment sind wir dabei, das Atelier und die dazugehörige Infrastruktur aufzubauen. Sobald der Atelierraum einzugsbereit ist, kann er auf Anfrage von Einzelpersonen oder Gruppen einmalig oder regelmässig genutzt werden.
Möchtest du einen Kurs anbieten? Den Atelierraum nutzen um selbst kreativ zu werden?
Melde dich auf hallo@schadaugarten.ch
